Predstavništvo Republike Srpske u Njemačkoj

+49 711 620 71 69

predstavnistvo.republikesrpske@gmx.net

Eberhard strasse 4b

70173 Stuttgart

Kultur & Sport

Kultur

Das Kennenlernen von anderen Kulturen stellt neben den wirtschaftlichen sowie anderen Vernetzungen eine sehr wichtige Dimension dar. Die Republik Srpska verfügt über ein sehr reiches und traditionsreiches Kulturleben. Besonders die Kulturzentren stellen eine sehr bedeutsame Institution in der Republik Srpska dar, wobei sich diese nicht nur auf die Städte begrenzen sondern auch in den kleinsten Gemeinden gepflegt werden. In diesen kleineren Kulturzentren lebt der Volkstanz (Folklore) sowie das Kindertheater. Sie können mehr über die Kultur und aktuelle kulturelle Ereignisse in der Republik Srpska auf dem Kulturportal der Republik Srpska erfahren.

Kulturinstitutionen der Republik Srpska

 

Akademie der Wissenschaften und Künste der Republik Srpska

http://www.anurs.org/

Museum von Republik Srpska in Banja Luka

http://www.muzejrs.com/?sLang=en

 

Museum moderner Kunst der Republik Srpska

http://www.msurs.org/

 

Volks- und Universitätsbibliothek der Republik Srpska

http://www.nub.rs/

 

Spezialbibliothek für Blinde und Sehbehinderte der Republik Srpska

http://www.bsrs.rs/en

 

Volkstheater Republika Srpska

http://www.np.rs.ba/

 

Kindertheater der Republik Srpska

http://www.djecijepozoristers.ba/

 

Archiv der Republik Srpska

http://www.arhivrs.org/

 

Institut für die Erhaltung des Kultur-, Historischen- und Naturerbes der Republik Srpska

http://www.nasljedje.org/

Sport

Die Vertretung der Republik Srpska unterstützt alle sportlichen Akteure und Aktivitäten aus der Republik Srpska in der Republik Österreich und steht zur Verfügung für alle Kooperationsinitiativen von Organisationen und Vereinen aus der Republik Österreich und der Republik Srpska.

In der Republik Srpska gibt es insgesamt 36 Sportverbände wobei fünf davon Behindertensportverbände sind. Weit über 800 sportliche Organisationen und Vereine sind auf dem Territorium der Republik Srpska registriert und aktiv. Weiteres stehen sportlichen Organisationen und Vereinen Sportzentren sowie Sport-Camps in Trebinje, Jahorina, Tjentište, Teslić und Banja Luka zur sportlichen Vorbereitung zur Verfügung. Die bekanntesten Sport-Camps welche einen bedeutenden Beitrag zur Trainer- sowie Sportlerausbildung beitragen sind “Das Sommersportschulen-Camp in Trebinje“, der Basketball-Camp “Three points“ auf dem Jahorina Gebirge, sowie der “Basketball-Camp “Dejan Bodiroga“ in Trebinje.

Durch den nachhaltigen Einsatz von Mensch und Natur konnten große internationale Wettbewerbe wie; Rafting Weltmeisterschaften (2009), Karate Europameisterschaften (2009), Kegel Weltmeisterschaften (2009), FIS Slalom / Groß-Slalom “Jahorina 2012″, Wildwasser Kanu Weltcup (2012) sowie Schach Europameisterschaften für Junioren (2012), in der Republik Srpska erfolgreich organisiert werden.

Bei den Olympischen Winterspielen “Vancouver 2010″ traten für Bosnien und Herzegowina fünf Athleten auf, die alle aus der Republik Srpska stammen. Die Republik Srpska hatte bei den Olympischen Sommerspielen “London 2012″ zwei Vertreter.

Sportverbände in der  Republik Srpska

 

Fußballverband der Republik Srpska

http://www.fsrs.org/

 

Tennisverband der Republik Srpska

http://www.tenisrs.org/

 

Handballverband der Republik Srpska

http://www.rukometnisavezrs.com/

 

Basketballverband der Republik Srpska

http://www.kosarka.rs.ba/

 

Volleyballverband der Republik Srpska

http://www.os-rs.org/

 

Schachverband der Republik Srpska

http://ssrepublikesrpske.com/

 

Wasserballverband der Republik Srpska

http://www.vaterpolosrpske.org/

 

Schwimmverband der Republik Srpska

http://plivackisavez.com/

 

Tischtennisverband der Republik Srpska

http://www.stsrs.org/

 

Motorsportverband der Republik Srpska

http://www.samsrs.org/

 

Bergsteigerverband der Republik Srpska

http://www.planinarskisavezrs.org/